Vorlesungsinhalt
 
  
0. Grundlagen Betrieblicher Informationssysteme 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    22 Seiten, Stand vom 17. April 2001
  
 
1. Einführung und Grundbegriffe 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    30 Seiten, Stand vom 17. April 2001
 
 
2. E/A-Architektur und Zugriff 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    64 Seiten, Stand vom 17. April 2001
 
 
3. Informationsmodelle 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    58 Seiten, Stand vom 25. April 2001
 
 
4. Grundlagen des Relationenmodells 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    66 Seiten, Stand vom 9. Mai 2001
 
 
5. Die Standardsprace SQL 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    66 Seiten, Stand vom 23. Mai 2001
 
 
6. Modellierung von Geschäftsprozessen 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    24 Seiten, Stand vom 26. Juni 2001
 
 
7. Petrinetze und Workflows 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    56 Seiten, Stand vom 27. Juni 2001
 
 
8. Workflow-Management 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    20 Seiten, Stand vom 12. Juli 2001
 
 
9. Architekturmodelle 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    44 Seiten, Stand vom 12. Juli 2001
 
 
 
 
 
Ergänzung: Mehrwegbäume 
(ps-full |
ps-half |
pdf-full 
)
    30 Seiten, Stand vom 18. April 2001
  
 
  |